Tennis- und Ballspielende

Meine ersten sportlichen Erfahrungen waren im Bereich der Athletik und im Geräteturnen. Leider haben mir die damailigen Trainingcamps keine Freude bereitet und so verlor ich schnell den Spaß am Trainieren. Durch den Wechsel zum Fußball kam diese Freude dann zurück. Auf Grund von Verletzungen musste ich zwar die Fußballschuhe an den Nagel hängen, jedoch öffneten sich dann Türen zu weiteren Ballsportarten. Tischtennis war schnell mein Favorit aber ständig gab es einen Mangel an freien Tischen und somit habe ich mehr gewartet als gespielt. Hinzu kam dann noch, dass die Mitwartenden leider kein mentales Match für mich ergaben.

 Auch gab es einige Partien Badminton, Squash und Schnupperstunden im (Beach)Volleyball aber für einen permanenten Platz im Freizeitkalender hat es nie so ganz gereicht.

Erst auf dem Tennisplatz habe ich meine wirkliche Leidenschaft entdeckt und durch die Trainerlizenz konnte ich mich in diesem Bereich weiter fortbilden. Was mir nur noch fehlte war eine Möglichkeit, alles unter einen Hut oder besser gesagt auf einen Platz zu bringen.

 Dies war die Geburtsstunde von MPM.



Tennis

Durch meiner Zeit im Heimatland des Tennis konnte ich, unter Leitung kompetenter Tennistrainer - mitunter Weltranglistenspieler - meine rudimentären Tennis Skills auf ein neues Niveau heben. Basierend auf diesen Erfahrungen und der erfolgreichen Absolvierung der DTB C-Lizenz, ist es mein Ziel Tennisinteressierten sowie aktiv Tennisspielenden aller Leistungsklassen die Möglichkeit zu geben, von diesen Erfahrungen und Erkenntnissen zu profitieren. In den Tenniseinheiten werden sowohl technische als auch taktische Übungen durchgeführt. Mit genauem Blick auf dein aktuelles Level werden sukzessiv die verschiedenen Schlagarten trainiert, um dann taktisch clevere Punkte zu erspielen.


  • spielend erste Grunderfahrungen mit Ball & Schläger
  • bestehende Erfahrungen ausbauen und Begeisterung (neu) entfachen
  • das eigene Spiel und aktuelle Niveau auf die nächste Stufe heben


Sprichwort
"Tennis ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst" - Erich Kästner







Sportler*innen

 

Eine Verbesserung der individuellen Leistung steht an erster Stelle, dennoch soll und wird das Trainieren nicht monoton ablaufen. Oft war es bei meinen Trainingserfahrungen der Fall, dass das Trainieren sich mehr nach Arbeit als Vergnügen anfühlte, worunter dann die Verbesserung litt. Genau hier setzt das persönliche Einzeltraining an. Ich bin davon überzeugt, dass sich die besten Ergebnisse erzielen lassen indem man Spass und Freude mit sportlichem Anspruch eng verbindet.
Durch den individuellen 1-zu-1 Kontakt lässt sich genau das umsetzen. Ein frischer Ansatz zum Training, mit individuellem Fokus auf die Bedürfnisse des jeweiligen Spielers (m/w/d). Ich bin ein sehr umgänglicher und engagierter Trainer, der vor allem mit sozialer und emotionaler Intelligenz Sportler animiert. In Kombination mit weiteren Kompetenzen im Ballsport biete ich Dir ein abwechslungsreiches Training in jeder der angebotenen Sportarten.

 


  • passiv, statisch oder aktiv, dynamisch Aufwärmen und Kreislaufaktivierung
  • Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Reaktion und Ausdauer
  • Einzeltraining und/ oder Gruppenspiele